BESCHREIBUNG:
Der bectec-Helmtest zeigt die physikalischen Kräfte, die bei einem Fahrradunfall auf den Kopf wirken können. Durch unterschiedlich starke Schläge mit einem Gummihammer auf einen ungeschützten oder mit Fahrradhelm geschützten Holzkopf, wird ein leichter, mittlerer und schwerer Aufprall des Kopfes simuliert. Auf einem Bildschirm werden die Schläge mit und ohne Helm im Anschluss miteinander verglichen. Die Verletzungen und die Wucht des Aufpralls sind durch den Fahrradhelm deutlich geringer. Den Teilnehmern wird anschaulich dargestellt, welchen enormen Schutz ein Fahrradhelm zu bieten hat.
AUFBAU:
- Grundaufbau: Holzkopf mit Fahrradhelm auf stabilem Gestell, Gummihammer, Laptop
- Der Holzkopf kann im Inneren des Gestells geschützt und kompakt transportiert werden
Simulation
- Richtiges Einstellen des Helmes
- Enorme Schutzwirkung eines Fahrradhelmes
- Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr durch das Tragen eines Helmes

TECHNISCHE ANFORDERUNG:
- Bei kurzen Einsätzen ist kein Stromanschluss nötig (Stromzufuhr über Laptop)
- 230V Standard-Stromanschluss bei längeren Einsätzen
- Moderator
ABMESSUNG:
- 40cm x 40cm