Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Willkommen!
Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Arbeit der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg, aktuelle Aktionen, die wir im gesamten Landkreis betreuen und Termine, bei denen Sie unser Team im Einsatz sehen können.
KINDER im straßenverkehr
Dieses Programm bietet eine umfassende Verkehrssicherheits-arbeit in Kindergärten, um Kinder frühzeitig für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihre Verkehrskompetenz spielerisch zu fördern.
Ziel ist es, die kindliche Reaktionsfähigkeit zu schulen und die Bewegungssicherheit auszubauen.
Sicher unterwegs im Alter
Unter dem Motto „Sicher unterwegs im Alter“ bietet die Verkehrswacht spezielle Veranstaltungen für Senioren an. Diese beinhalten Selbsttests am Simulator, Informationsstände zu aktiver und passiver Sicherheit sowie individuelle Beratungen. Ziel ist es, die Mobilität und Sicherheit älterer Menschen im Straßenverkehr zu fördern.
Aktionen für Jugendliche
Programme wie „Jung + sicher + startklar“ richten sich an Jugendliche ab der 9. Jahrgangsstufe. Themen wie Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, E-Scooter-Nutzung und Ablenkung am Steuer werden interaktiv vermittelt, oft mit Hilfe von Überschlagssimulatoren und anderen praxisnahen Methoden.
Sicher zur Schule - sicher nach Hause
Diese Gemeinschaftsaktion richtet sich an Schulanfänger und ihre Eltern. Mit Materialien wie Spannbändern, Plakaten und Informationsbroschüren wird auf die Bedeutung eines sicheren Schulwegs aufmerksam gemacht. Die Aktion findet jährlich zum Schuljahresbeginn statt und wird bayernweit umgesetzt.
Unfälle im Straßenverkehr
Jedes Jahr gibt es in Deutschland mehrere hunderttausend Verkehrsunfälle. Viele davon könnten durch vorsichtiges und aufmerksames Fahren vermieden werden.
Kinder im Straßenverkehr
Kinder im Grundschulalter sind besonders gefährdet. Rund 15.000 Kinder werden jährlich in Deutschland bei Verkehrsunfällen verletzt.
Senioren im Straßenverkehr
Senioren stellen mit zunehmendem Alter eine wachsende Risikogruppe im Straßenverkehr dar. In Deutschland sind über 40 % der Unfalltoten 65 Jahre oder älter.
Prävention zahlt sich aus
Durch gezielte Aufklärung konnte die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten erheblich gesenkt werden – von jährlich über 20.000 in den 1970er Jahren auf rund 3.000 im Jahr 2020
Unser Angebot / 01
Technik-Verleih
Um Gefahrensituationen bestmöglich darzustellen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen ohne die Sicherheit zu gefährden, nutzen wir unterschiedliche Demonstrationsmöglichkeiten.
Damit auch Sie Ihren Verein, Ihre Stadt, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Schüler verkehrssicher machen können, bieten wir Ihnen unsere Technik zum Ausleihen.
Unser Angebot / 02
Bei unseren Aktionstagen dreht sich alles um Verkehrssicherheit – zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Ob Reaktionstest, Fahrradcheck oder Sicherheitstraining: Wir zeigen, wie man Gefahren erkennt und sicher unterwegs ist – für alle Altersgruppen und Verkehrsteilnehmenden.
Unser Angebot / 03
In unserer Mediathek finden Sie vielseitige Materialien rund um das Thema Verkehrssicherheit. Ideal für Eltern, Lehrkräfte, Verkehrsteilnehmende und alle, die sich informieren oder unser Engagement unterstützen möchten.
Gemeinsam für mehr Sicherheit.
Unsere Arbeit verfolgt ein klares Ziel: Wir möchten, dass Menschen in jeder Lebensphase sicher am Straßenverkehr teilnehmen können – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Deshalb informieren wir über potenzielle Gefahren im Straßenverkehr und zeigen praxisnahe Wege auf, wie man Risiken frühzeitig erkennt, vermeidet oder richtig darauf reagiert.
Werden Sie Teil unserer Mission für mehr Verkehrssicherheit!