DIE VORSTANDSCHAFT DES VEREINS BEGRÜSST SIE RECHT HERZLICH AUF UNSERER HOMEPAGE

Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Arbeit der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg, aktuelle Aktionen, die wir im gesamten Landkreis betreuen und Termine, bei denen Sie unser Team im Einsatz sehen können.

Wir sind als gemeinnützig anerkannter Verein auf dem Gebiet der Verkehrsaufklärung und -erziehung im Landkreis Aichach-Friedberg aktiv.

Unser Ziel ist es die Sicherheit auf unseren Straßen durch Projekte zur Unfallprävention und allgemeiner Aufklärung zu fördern.

Termine
Anstehende Veranstaltungen der Kreisverkehrswacht

Weitere Termine und Infos finden Sie im Kalender.

Anstehende Veranstaltungen

Fahrtraining
Mit Sicherheit zur mehr Fahrspaß! - NEUE Aktionen

Ob es beim Einparken, bei einer Vollbremsung mit Ausweichen oder beim zügigen Slalomfahren ist, wenn man im Straßenverkehr mit diesen Situationen konfrontiert wird, sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen einer unfallfreien Fahrt oder einem Totalschaden ausmachen. 

Zum besseren Kennenlernen des eigenen Fahrzeugs und der eigenen und physikalischen Grenzen bieten wir folgende Aktionen an:

Weitere Informationen zum Trainingsinhalt und -angebot finden Sie unter Fahrtraining.

Jetzt Wunschtermin aussuchen und Plätze zur kostenlosen Teilnahme sichern!
Technik-Verleih
Damit wird Ihre Veranstaltung zu etwas Besonderem!
„Bayern mobil – Sicher ans Ziel“
Startschuss für neues Verkehrssicherheitsprogramm 2030

Jeder Verkehrstote ist einer zuviel!

Daher haben wir es uns gemeinsam mit dem Bayerischen Innenministerium zum Ziel gesetzt bis 2030 die Zahl der Getöteten und Verletzten auf Bayerns Straßen so weit wie möglich zu senken. Im Fokus dieser Initiative steht der Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Kinder, Senioren, Fußgänger und Radfahrer sowie auf der weiteren Verbesserung der Sicherheit auf Landstraßen.

Dieses Ziel soll durch verstärkte Präventionsmaßnahmen wie intensive Kinder- und Jugendverkehrsausbildung, Unfallpräventionsprojekte, bauliche Veränderungen und Verbesserungen, erhöhte Kontrollen, Forschungsprojekte gemeinsam verfolgt werden.

Daher laden wir Sie ein unsere Video-Reihe zu verfolgen, Rücksicht zu nehmen und auf schwächere Verkehrsteilnehmer zu achten!

Machen Sie mit bei „BAYERN MOBIL – SICHER ANS ZIEL“

Videoreihe
Mit Sicherheit zur mehr Fahrspaß! - NEUE Aktionen

Teil 1: "Rettungsgasse bilden!"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 1: "Rettungsgasse bilden!"
Teil 2: „Verkehrsregeln beachten und Raserei stoppen!“
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 2: „Verkehrsregeln beachten und Raserei stoppen!“
Teil 3: „Rücksicht nehmen!“
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 3: „Rücksicht nehmen!“
Teil 4: „Nicht drängeln!“
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 4: „Nicht drängeln!“
Teil 5: „Toter Winkel"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 5: „Toter Winkel"
Teil 6: „Sicher vor den Schultoren"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 6: „Sicher vor den Schultoren"
Teil 7: „Sicher zur Schule"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 7: „Sicher zur Schule"
Teil 8: „Frühlingszeit ist Motorradzeit"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 8: „Frühlingszeit ist Motorradzeit"
Teil 9: "Bitte Abstand halten!"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 9: "Bitte Abstand halten!"
Teil 10: „E-Scooter"
PlayPlay
Videoserie zur Verkehrssicherheit - Teil 10: „E-Scooter"
previous arrow
next arrow
Teil 1: "Rettungsgasse bilden!"
Teil 2: „Verkehrsregeln beachten und Raserei stoppen!“
Teil 3: „Rücksicht nehmen!“
Teil 4: „Nicht drängeln!“
Teil 5: „Toter Winkel"
Teil 6: „Sicher vor den Schultoren"
Teil 7: „Sicher zur Schule"
Teil 8: „Frühlingszeit ist Motorradzeit"
Teil 9: "Bitte Abstand halten!"
Teil 10: „E-Scooter"
previous arrow
next arrow

Aktuelle Neuigkeiten
Informationen rund um das Thema Verkehrssicherheit
Verkehrsprävention "Mobil bleiben, aber sicher!": An zwei Tagen leisteten unsere KVW-Moderatorenteams beim Herbstmarkt in Friedberg wertvolle Verkehrssicherheitsarbeit und unsere Aktionselemente fanden großes Interesse! ... See MoreSee Less
SICHER ZUR SCHULE-SICHER NACH HAUSE: Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 hat die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg die Sicherheit des Schulweges in besonderem Maße thematisiert. Mit einer großen landkreisweiten Auftaktveranstaltung „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ an der Grund- und Mittelschule in Dasing widmeten alle Grußwortredner aus Politik (Landratsstellvertreter), Gemeinde (Bürgermeister) Polizei (Polizeipräsident), Schulamt (Schulamtsdirektorin), GA (Innenministerium) und Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg (Vorsitzender) diesem Thema „Schulweg“ große Aufmerksamkeit. Auch Dasings Schulleiter unterstrich den hohen Stellenwert des sicheren Schulweges. ... See MoreSee Less
Heute sind wieder unsere Aktionstage 'Fahr Rad....aber sicher!' In den Grundschulen unseres Landkreises gestartet. Den Grundschülern werden dabei Themen wie ' Toter Winkel', ' verkehrssicheres Fahrrad ' oder 'Helm tragen' mit Experimenten und eigenen Erlebnissen nachhaltig erklärt. #verkehrswacht #fahrrad #HelmTragen #verkehrssicherheit #grundschule #landkreisaichachfriedberg ... See MoreSee Less
„“Vorsicht Schulkinder“: ZUM SCHULBEGINN ruft die Kreisverkehrswacht wieder zu besonderer Vorsicht und Rücksicht für Schulkinder auf. Mit der traditionellen Schulanfangs-Banner-Aktion „“Vorsicht Schulkinder“ setzt die Verkehrswacht mit Unterstützung der Kommunen jetzt zur Schulanfangszeit wieder ein Signal, damit alle Verkehrsteilnehmenden für diese besondere Situation sensibilisiert und besonders aufmerksam sind. ... See MoreSee Less
Unsere Partner
Unterstützer der Verkehrssicherheit
„sicher.mobil.leben.“
5. MAI: AKTIONSTAG ZUR SICHERHEIT VON RADFAHRENDEN

„Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad und Pedelec für sich.“

Die Unfallzahlen bei den Pedelecfahrern steigen.

Ob Helmberatung, Helmpflicht, Checklisten für ein verkehrssicheres Fahrrad sowie jede Menge Tipps und Ideen zur Verkehrssicherheit: Dieses und vieles mehr steht am 5. Mai beim bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ auf dem Programm, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“ finden unter anderem Verkehrskontrollen statt. Viele Ortsverkehrswachten und die Landesverkehrswacht Bayern. sind Partner der Aktion und - mit einer großen Online-Kampagne mit von der Partie. Bleibt dabei!

Videoreihe
Mit Sicherheit zur mehr Fahrspaß! - NEUE Aktionen

Videoserie zur Sicherheit auf Fahrrädern: bectec-Helmtest
PlayPlay
Videoserie zur Sicherheit auf Fahrrädern: bectec-Helmtest
Videoserie zur Sicherheit von Fahrradfahrern - MAMA – VERGISS DEINEN HELM NICHT!
PlayPlay
Videoserie zur Sicherheit von Fahrradfahrern - MAMA – VERGISS DEINEN HELM NICHT!
GUCK MAL - MEIN NEUER HELM
PlayPlay
Videoserie zur Sicherheit von Fahrradfahrern - GUCK MAL - MEIN NEUER HELM
previous arrow
next arrow
Videoserie zur Sicherheit auf Fahrrädern: bectec-Helmtest
Videoserie zur Sicherheit von Fahrradfahrern - MAMA – VERGISS DEINEN HELM NICHT!
GUCK MAL - MEIN NEUER HELM
previous arrow
next arrow

Sie interessieren sich für Verkehrssicherheit, haben Fragen zu unseren Aktionen oder möchten Mitglied bzw. Partner werden?

Kontaktieren Sie uns gerne:

Johannes-Brahms-Str. 9
86551 Aichach
E-Mail: info@kreisverkehrswacht-aichach-friedberg.de