Aktionstage

für Kindergärten

Aktionstage rund um "Kinder im Straßenverkehr"

Aktionstage der Verkehrswacht für Kindergärten dienen dazu, bereits die Jüngsten spielerisch an wichtige Regeln und Gefahren im Straßenverkehr heranzuführen. Mit kindgerechten Übungen, Lernspielen und praktischen Trainings – etwa zum sicheren Überqueren der Straße oder zur Sichtbarkeit im Dunkeln – stärken sie frühzeitig das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Ziel ist es, Unfälle zu vermeiden und Kinder zu selbstbewussten, aufmerksamen Verkehrsteilnehmern zu erziehen.

für Grundschulen

Fahr Rad aber Sicher!

Aktionstage der Verkehrswacht an Grundschulen fördern auf altersgerechte Weise das Bewusstsein für Verkehrssicherheit. Durch praktische Übungen, Parcours mit dem Fahrrad, Simulationen und interaktive Lernstationen werden Kinder motiviert, sich sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu bewegen. Ziel ist es, wichtige Regeln zu festigen und die Eigenverantwortung der jungen Verkehrsteilnehmer zu stärken.

für weiterführende Schulen

JUNG+SICHER+STARTKLAR

Aktionstage der Verkehrswacht an weiterführenden Schulen richten sich gezielt an ältere Schülerinnen und Schüler, um deren Verkehrskompetenz weiter auszubauen. Themen wie Ablenkung im Straßenverkehr, sicheres Fahrrad- und Autofahren sowie Alkohol- und Drogenprävention werden praxisnah und interaktiv vermittelt. Die Jugendlichen lernen, Risiken besser einzuschätzen und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu handeln.

Für senioren

Mobil bleiben, aber sicher!

Aktionstage der Verkehrswacht für Seniorinnen und Senioren zielen darauf ab, die Mobilität im Alter sicher und selbstbestimmt zu erhalten. In Vorträgen, praktischen Übungen und Seh- oder Reaktionstests werden typische Risiken thematisiert – ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zur sicheren Verkehrsteilnahme und zur Anpassung an altersbedingte Veränderungen, um auch im Alter aktiv und sicher unterwegs zu bleiben.

für unternehmen

Verkehrssicherheit am Arbeitsplatz: Individuelle Aktionstage für Firmen

Die Aktionstage der Verkehrswacht für Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Verkehrssicherheit von Mitarbeitern zu fördern und die Unfallrate im Berufsverkehr zu senken. In praxisnahen Schulungen werden Themen wie sicheres Fahren im Berufsalltag, das richtige Verhalten bei langen Fahrten, Ablenkung am Steuer und die richtige Nutzung von Firmenfahrzeugen behandelt. Unternehmen können durch maßgeschneiderte Programme, Workshops und Vorträge ihre Mitarbeiter für Verkehrssicherheit sensibilisieren und somit sowohl die Gesundheit der Angestellten als auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.